.
arrow_back

Filter

Projektmanagement mit Microsoft Project - Einführung

Durchgeführt von WIFI Salzburg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs "Projektmanagement mit Microsoft Project - Einführung" tauchst Du tief in die Welt des Projektmanagements ein und lernst, wie Du mit dem mächtigen Tool Microsoft Project Deine Projekte erfolgreich planen und steuern kannst. Du wirst in der Lage sein, komplexe Projekte zu strukturieren, Ressourcen effektiv zu verwalten und die Einhaltung von Zeitvorgaben kontinuierlich zu überwachen. Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen umfassen, sodass Du das Gelernte direkt in Deinem beruflichen Alltag umsetzen kannst.

Der Kurs beginnt mit den Grundlagen der Termin-, Kapazitäts- und Kostenplanung. Du erfährst alles über den Projekt-Lebenszyklus und die verschiedenen Phasen eines Projekts, sowie die entscheidenden Projektziele. Du wirst lernen, wie man eine effektive Projektplanung und Controlling durchführt und welche Planungsinstrumente Dir zur Verfügung stehen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Termin- und Ablaufplanung, bei der Du mit Netzplantechniken wie CPM (Critical Path Method) und PERT (Program Evaluation and Review Technique) vertraut gemacht wirst. Diese Methoden helfen Dir, die zeitlichen Abläufe Deiner Projekte präzise zu steuern.

Zudem wirst Du lernen, wie Du eine integrierte Termin-Kostenüberwachung durchführst, Prognosen erstellst und Trendanalysen anfertigst, um mögliche Projektfehler frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Die Grundsätze der Projektorganisation und die verschiedenen Managementaufgaben werden ebenfalls behandelt, damit Du die Organisation Deines Projektes optimal gestalten kannst.

Ein praktischer Teil des Kurses umfasst die Durchführung einer Fallstudie mit MS Project, in der Du das Gelernte direkt anwenden kannst. So wirst Du nach dem Kurs nicht nur theoretisches Wissen besitzen, sondern auch praktische Erfahrungen, die Dir helfen, Deine Projekte erfolgreich zu managen.

Dieser Kurs ist ideal für alle, die mit der Planung von Projekten betraut sind oder in Zukunft in diesem Bereich arbeiten möchten. Du solltest sicher im Umgang mit der Windows-Benutzeroberfläche sein, vergleichbar mit den Kenntnissen aus einem PC-Einsteiger-Kurs. Ein Grundverständnis und erste praktische Erfahrungen im Projektmanagement sind von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung.

Nach Abschluss dieses Kurses wirst Du in der Lage sein, Projekte effizient zu planen, zu steuern und erfolgreich abzuschließen. Nutze die Chance, Deine Fähigkeiten im Projektmanagement auf das nächste Level zu heben und melde Dich noch heute an!

Tags
#Projektmanagement #Kurs #Controlling #Projektplanung #Ressourcenmanagement #Projektcontrolling #Terminplanung #Projektsteuerung #Projektorganisation #Kostenplanung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Salzburg
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-02
2025-04-02
Ende
2025-04-09
2025-04-09
Kursgebühr
€ 525.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 8 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
8 Tage
Kursgebühr
€ 525.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die in der Planung und Durchführung von Projekten tätig sind oder dies in Zukunft sein möchten. Besonders geeignet ist er für Projektleiter, Teamleiter, Mitarbeiter in der Projektkoordination sowie für alle, die ein besseres Verständnis für Projektmanagement entwickeln möchten.

Kurs Inhalt

Projektmanagement ist der Prozess der Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten. Es umfasst die Definition von Projektzielen, die Erstellung eines Projektplans, die Zuweisung von Ressourcen und die Überwachung des Fortschritts. Ziel des Projektmanagements ist es, Projekte innerhalb von Zeit- und Budgetvorgaben erfolgreich abzuschließen. Microsoft Project ist ein leistungsstarkes Tool, das Dir dabei hilft, all diese Aspekte des Projektmanagements effizient zu verwalten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Phasen eines Projektlebenszyklus?
  • Wie funktioniert die Netzplantechnik?
  • Was ist der Unterschied zwischen CPM und PERT?
  • Welche Planungsinstrumente kannst Du in Microsoft Project verwenden?
  • Wie führst Du eine integrierte Termin-Kostenüberwachung durch?
  • Was sind mögliche Projektfehlerursachen?
  • Welche Grundsätze der Projektorganisation sind wichtig?
  • Wie erstellst Du Prognosen und Trendanalysen?
  • Was sind die wichtigsten Managementaufgaben im Projektmanagement?
  • Wie kannst Du eine Fallstudie mit MS Project durchführen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Microsoft® Project - Bauzeitenplanung
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-21
location_on
St. Pölten
euro
ab 330.00
Microsoft® Project Einführung
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 590.00
Microsoft Project Advanced
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 870.00
Microsoft Project Basics
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 670.00
Microsoft® Project - Bauzeitenplanung
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-21
location_on
St. Pölten
euro
ab 330.00
Microsoft® Project Einführung
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 590.00
Microsoft Project Advanced
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 870.00
Microsoft Project Basics
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 670.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4884 - letztes Update: 2025-02-01 12:50:58 - Anbieter-ID: 10 - Datenquelle: Webcrawler